
Nach Abschluss unserer Projektarbeit können wir 
		festhalten, dass die positiven Eindrücke und Erfahrungen, die wir 
		während des Projektverlaufes sammeln durften, bei weitem überwogen.
		
		Obwohl vor Beginn der Projektphase, aufgrund des angekündigten „hohen 
		Gehaltes an Schreinerarbeit“, einige Zweifel bezüglich der Tauglichkeit 
		als Technikerarbeit erwuchsen, können wir nun rückblickend festhalten, 
		dass diese Zweifel, trotz des tatsächlich hohen praktischen Anteiles, 
		unberechtigt waren. Zum einen, weil allein der Aufenthalt im Ausland 
		eine unvergleichliche Erfahrung war, zum anderen, da wir sehr positive 
		Rückmeldungen von Betriebsleiter Herrn Reinhardt, aber auch von unseren 
		Lehrern, für deren Besuch wir uns an dieser Stelle noch einmal recht 
		herzlich bedanken wollen, erhielten.
		
		Es war eine Herausforderung für uns auf einem für uns relativ 
		unbekannten Terrain wie der Fertigung und teilweisen Entwicklung von 
		Sitzmöbeln maßgeblich verantwortlich zu sein. So konnten wir unsere 
		Fähigkeiten in vielen Bereichen erweitern bzw. festigen. Dazu gehörten 
		z.B. der Umgang mit fremden / neuen Kollegen (soziale Kompetenzen), 
		Produktplanung und –Steuerung und Betriebsplanung, Entwurf und 
		Konstruktion, CAD oder der Umgang mit der Englischen Sprache.
		
		Natürlich gab es auch einige negative Aspekte. So mussten wir uns, durch 
		das Projekt im zweiten Semester noch „CNC-verwöhnt“, mit teilweise 
		veralteten Maschinen und allgemein sehr geringer Automatisierung im 
		Betrieb zurechtfinden. Des Weiteren hätten wir uns in manchen 
		Situationen etwas mehr Entscheidungsgewalt gewünscht. Andererseits 
		konnten wir so Flexibilität, Improvisationstalent oder 
		Durchsetzungsvermögen bzw. Kompromissbereitschaft unter Beweis stellen.
		
		Abschließend möchten wir uns bei Herrn Reinhardt für die Bereitschaft, 
		erneut Beckumer aufzunehmen, und die entspannte und unproblematische 
		Zusammenarbeit bedanken, ebenso bei unseren Lehrern, die uns während 
		ihres Besuches zuversichtlich stimmten und auch ansonsten stets 
		unterstützten.
		Allen Schülern die zukünftig in Erwägung ziehen, ihre Abschlussarbeit 
		bei Tetrimäki Ky in Finnland zu absolvieren, möchten wir dies, 
		unabhängig von dem Projektinhalt, aufgrund der Gastfreundschaft, 
		Landschaft, den netten Kollegen, dem guten Essen und vielen weiteren 
		Gründen, unbedingt empfehlen.
Fazit